
Reitabzeichen-Lehrgänge
In den Osterferien finden regelmäßig Lehrgänge für die Reitabzeichen 5 bis 3 und den Pferdeführerschein statt. Diese sind auch gleichzeitig die Zugangsberechtigung für kleine Prüfungen in LPO (Leistungs-Prüfung-Ordnung)-Wettkämpfen. In den Sommerferien können die Motivationsabzeichen 10 bis 6 erworben werden. Diese Lehrgänge richten sich an Einsteiger und dienen ganz allgemein der Motivation der Kinder.

Jugendveranstaltungen
Unser Reiterhof bietet regelmäßig spezielle Veranstaltungen für Kinder und
Jugendliche an, bei denen sie ihr Können unter Beweis stellen und erste
Turniererfahrungen sammeln können.
Das Schulpferde-Turnier ist eine
WBO-Veranstaltung, die sich
ausschließlich
an die Reitschüler unseres Reiterhofes richtet.
Das Schulpferde-Turnier findet einmal im Jahr statt. Teilnehmen dabei
können Pferde und ReiterInnen aus unserem Schulbetrieb.
Der Jugend-Cup ist eine Veranstaltung für
Kinder und
Jugendliche mit oder
ohne eigenes Pferd oder Pony bis 14 Jahre.
Die TeilnehmerInnen müssen einzeln eine kleine Aufgabe auf dem Niveau
eines Reiterwettbewerbes reiten und als Mannschaft jeder einen
Theorie-Bogen ausfüllen. Eine Mannschaft besteht immer aus vier ReiterInnen.
Mehrere Vereine sollten sich zu einem Ring zusammenschließen, einmal den
Cup ausrichten und die Pferde/Ponys zur Verfügung stellen. Es wird dann
ein Ringsieger ermittelt, der dann beim Nordhessischen Jugendcup-Finale
teilnehmen darf.