Bobby ist ein 1,65m großer, insgesamt sehr braver, rittiger
Schimmelwallach, der 2018 aus Irland zu uns kam.
Seit Anfang 2019 wird er im Schulbetrieb eingesetzt, aber noch von
unserem Bereiter-Team weiter mitausgebildet, damit sein manchmal
schelmischer jugendlicher Charakter in geordneten Bahnen bleibt.
Bobby ist ein Pferd, das man sieht und sofort ins Herz schließt!
Jetzt – 2025 – hat Bobby sich zu einem routinierten, beliebten
Schulpferd entwickelt. Er lässt sich leicht an die Hilfen stellen,
ist aber eher der ruhigere Typ Pferd. Er springt einen kleinen
Parcour, ist zuverlässig im Gelände und charakterlich sehr
aufgeschlossen dem Menschen gegenüber.
Elvis *1994
Elvis ist bildhübsch, 1,30m groß und als ehemaliges Turnierpony bis
A-Dressur platziert.
Elvis kann sich schwungvoll bewegen und manchmal auch ganz schön
frech sein! Inzwischen gehört Elvis offiziell zu unseren Rentnern.
Mit 31 Jahren gehört er zu unseren ältesten Ponys. Philipp und
Viktoria Pavel, sowie unzähligen anderen Reitschülern hat er das
Einmaleins des Reitens beigebracht. Nun genießt er seine
wohlverdiente Rente. Da das Heukauen oft nicht mehr so leicht fällt,
bekommt er täglich extra eingeweichtes Futter und wird liebevoll
versorgt – wie es ein kleiner alter Pferde-Opi verdient hat.
Motti *2012
Motti ist eine echte Allrounderin. Sie ist 1,43 m groß und wird in
Dressurstunden, Springstunden, im Gelände und …
zum Voltigieren eingesetzt. Sie hat ein ausgesprochen
ausgeglichenes, freundliches Wesen und ist bei Kindern und kleinen
Erwachsenen gleichermaßen beliebt.
Wendy *2002
Wendy ist eine gemütliche, gut genährte, 1,30m große Ponystute.
Sie wird bei den kleinen Kindern im Reitunterricht, im Gelände und
zum Kutsche fahren eingesetzt.
Polly *2006
Als sie mit 10 Jahren zu uns kam, war sie kaum ausgebildet, hatte …
chronischen Husten und war dem Menschen gegenüber eher abgewandt.
Durch gute Ausbildung, Zuwendung und Haltung im Aktivstall, hat sich
ihr Verhalten stark geändert. Oft ist sie zwar noch etwas
misstrauisch, aber sie ist gesund und ein allseits beliebtes
Reitpony in der Dressur sowie im Springen und im Gelände geworden.
Auch im Turniersport ist sie bis 2024 erfolgreich in E- und
A-Dressuren sowie E-Springen gelaufen. 2021 hat sie ein Fohlen von
Kaiser Franz bekommen, Kaisers Theo. Er wird gerade eingeritten und
entwickelt sich zu einem sehr rittigen Kleinpferd. In diesem Jahr
(2025) erwarten wir wieder ein Fohlen von ihr und Kaiser Franz.
Teddy *2002
Teddy ist ein bildschöner, 1,37m großer Fuchswallach. Er kam 2006 als
Wildpferd …
zu uns und hat sich seither prächtig entwickelt. Er lief im
Turniersport erfolgreich (bis FEI Aufgabe). Nun kann er unseren
Reitschülern als sehr gut ausgebildetes Pony (er läuft alle
Lektionen bis zur M-Dressur) noch viel beibringen kann. Da Teddy
sehr viel Schwung hat und manchmal auch etwas flott werden kann,
wird er bei etwas fortgeschritteneren Reitern in Dressur und
Springen eingesetzt. Inzwischen gehört Teddy auch schon zu den
Senioren unserer Schulpferde. Er ist aber noch fit, munter und
fleißig und wird noch täglich zur Freude der Kinder im Schulbetrieb
eingesetzt. Wir hoffen, das es noch eine Weile so bleibt, er ist ein
tolles Lehrpony, was Lesen und Schreiben kann und das an die Kinder
weitergibt!
Mäxchen *2011
Mäxchen ist ein ca. 1,15 m großes, gut gerittenes und gefahrenes
Shetland Pony.
Er ist beliebt bei den kleinen Kindern., hat ein aufgewecktes, immer
freundliches, manchmal freches Wesen, bei dem die Kinder auch lernen
müssen, sich durchzusetzen. Was Mäxchen auch viel Spaß macht, ist
Bodenarbeit. Er liebt es aufs Podest zu steigen, Teppiche
aufzurollen etc.
Gina *1997 | Rentnerin
Gina ist ein Schulpferd, wie man es sich nur wünschen kann. Sie ist eine
…
Araber-/Fjordmix-Stute, Falbe, 1,52m Stockmaß und eine
Top-Allrounderin. Sie springt großartig, ist ein verlässliches
Voltigierpferd und auch sonst in allen Sparten einsetzbar. Sie liebt
die Kinder und die Kinder lieben sie. Aber auch kleine Erwachsene
haben viel Freude an ihr. Am 01.07.2017 bekam sie ihr erstes Fohlen:
Viktor der Außergewöhnliche.Seit 2 Jahren ist Gina im wohlverdienten
Ruhestand. Arthrose im rechten Vorderbein macht ihr zu schaffen,
sodass der Ruhestand schon etwas früher kam, als man es sich
gewünscht hätte. Im Sommer genießt sie gemeinsam mit ihren
Freundinnen Candy und Sunny ihr Leben auf einer großen Wiese auf dem
Dörnberg, im Winter im Aktivstall. Unzählige Kinder, Jugendliche und
Erwachsene hat sie fühlen lassen, wie schön Reiten sein kann, auf
einem Pferdchen, was immer fleißig und bereitwillig arbeitet!
Sanches *2005
Sanches – auch Black Beauty genannt – ist 1,72m groß, im Umgang absolut
brav, beim Reiten …
ruhig und zuverlässig und trotzdem sensibel und fleißig – er ist so,
wie sich jeder Reiter sein Pferd wünscht! Im Turniersport war er bis
Dressurpferde M erfolgreich platziert und läuft auch alle Lektionen
bis M-Dressur, teils auch S-Dressur sicher. Aber auch einen Parcours
springt er gerne und mit guter Manier. Inzwischen 20jährig, ist
Sanches noch immer ein bei jedem Reitschüler absolut begehrtes
Schulpferd. Er wird noch in Dressurstunden maßvoll eingesetzt,
ebenfalls im Gelände, nicht aber mehr im Springen.
Nico *1989 | In Memory
Nico war mit 1,20m der Kleinste und der Älteste. Er hatte einen starken
…
eigenen Willen, war aber beim Reiten ein Verlass Pony und wurde
besonders von kleinen Kindern geliebt. Im Oktober 2022 mussten wir
uns von unserem Goldschatz trennen. Bis zum vorletzten Tag seines
Lebens war Nico ein fröhliches, munteres altes Pony, was, bis auf an
heißen Tagen, noch von kleinen Kindern geritten und innig geliebt
wurde. Er konnte zum Schluss kein Heu mehr fressen und bekam
eingeweichtes Futter und im Sommer Gras, das ging noch! Er war ein
Urgestein bei uns im Reitstall und wir vermissen ihn!
Heidi *1989 | Rentnerin
Heidi ist eine hübsche, schwarze, sensible, manchmal etwas ängstliche,
1,46m große Reitponystute.
Sie ist ein sehr beliebtes Pony, weil sie so angenehm zu sitzen ist
und so fein auf alles reagiert. Eins unserer beliebtesten Schulponys
haben wir Ende 2024 in Rente geschickt. Eigentlich ist sie noch
gehfreudig und möchte was tun, da sie aber manchmal stolpert, haben
wir uns dazu entschlossen, sie aus dem Reitunterricht rauszunehmen.
Ein kleines, leichtes Mädchen bewegt sie ab und an noch ein
bisschen, das macht Heidi Spaß! Im Sommer wird sie mit Candy, Sunny
und Gina auf den Dörnberg auf die große Weide gehen und hoffentlich
noch ein paar schöne Jahr bei uns haben. Unzähligen Kindern und
Erwachsenen hat sie das Einmaleins des Reitens beigebracht und was
feines Reiten ist. Wir haben ihr viel zu verdanken!
Blondy *2009
Blondy wurde als Palomino geboren und "verschimmelte" dann leider, so
die Aussage der Züchter. Sie kommt aus der bewährten …
Zuchtstätte Holländer aus Brandenburg, wo auch unser Kaiser Franz
geboren wurde. Sie wurde 3jährig angeritten, bekam dann 4- und
5jährig ein Fohlen und wird nun seit Okt. 2014 von uns geritten. Sie
ist ein sehr sympathisches, ausgeglichenes, braves, 1,48 m großes
Pony. Inzwischen ist Blondy ausgebildet bis zur Dressurklasse M/S
und E Springen. Auf Turnieren ist sie sieg- und erfolgreich in der
Dressur Klasse A und L geritten worden. Sie ist ein allerseits sehr
beliebtes Schulpony. Im Jahr 2021 bekam sie von Kaiser Franz ein
tolles Palomino Fohlen: Kaisers Prinz. Er entwickelt sich gerade zu
einem sehr rittigen und tollen Reitpony. Im Jahr 2022 bekam sie noch
ein Fohlen von Kaiser Franz: Kaisers Petterson, ein großes Buckskin
farbenes Fohlen. Er wird gerade angeritten und geht im Sommer
nochmal auf die Weide Seit Herbst 2022 wird Blondy wieder geritten.
Sie ist zurzeit an eine Reitschülerin vermietet, die mit ihr im
Turniersport erfolgreich startet.
Lucky *2011
Lucky ist ein gut gerittenes und temperamentvolles Pony und 1,30 m groß.
Er hat Spaß am Springen und ist im Gelände sehr brav. Lucky ist sehr
jung und noch oft sitzt ihm der Schalk im Nacken, deswegen wird er
nur von fortgeschrittenen Kindern geritten. Auch mit inzwischen 15
Jahren ist Lucky immer mal wieder lustig und fröhlich, was sich
durch den einen oder anderen Bocksprung bemerkbar machen kann. In
der Regel läuft er aber inzwischen sehr brav, auch mit noch nicht so
routinierten Kindern im Schulunterricht mit. Er ist ein sehr
beliebtes Pony, besonders im Springen. Dort zeigt er für seine Größe
ein erstaunliches Vermögen und Spaß! Besonders mit einem
Pflegemädchen ging er sehr erfolgreich auf Turnieren. Etliche
E-Springen konnten die beiden für sich entscheiden und verließen mit
der Siegerschleife den Turnierplatz. Auch am hessischen Vierkampf
hat er schon einigen Kindern zum Erfolg geholfen. Mehrfach konnten
sich sogar Kinder mit ihm zum Bundesentscheid Vierkampf
qualifizieren!
Twister *2003
Twister, ein 1,47m großer Fuchswallach, kam 4jährig komplett wild und
voller Angst vor Menschen zu uns. Nach intensiver Zuwendung …
Eigentlich sollte er ein Sport-Springpony werden, aber er ist nicht
gern alleine und lässt sich nicht auf einen Pferdehänger verladen.
Twister ist ausgebildet bis zur Dressur der Klassen A – L und
Springen A. Er ist ein sehr beliebtes Pony bei Kindern und kleinen
Erwachsenen.
Tivoli *2000
Tivoli wurde bei uns geboren. Schon seine Mama Tinka war ein tolles,
zuverlässiges Schulpony.
Tivoli ist ca. 1,50m groß und ein fleißiger, allerseits beliebter
Fuchswallach, der auch gerne und gut springt. Heute, mit 25 Jahren,
geht Tivoli langsam auf die Rente zu. Noch ist er aber fit und wird
täglich von Kindern geritten und ist ein zuverlässiges Geländepferd.
Wir hoffen, dass das noch eine Weile so bleibt und unser erstes
selbst gezogenes Schulpferd noch viele glückliche Jahre bei uns hat.
Sunny *1998 | Rentnerin
Sunny ist eine feine, elegante und sensible ca. 1,42 m große
Reitponystute. Sie ist ein ausgesprochen …
zuverlässiges Geländepony und wurde im Longen-, Gruppen- und
Springunterricht eingesetzt. Zur Weidesaison im Mai 2024, schickten
wir Sunny nach weit über 20 Jahren im Schulbetrieb in den
wohlverdienten Ruhestand. Eigentlich ist sie noch recht fit, aber
der Rücken machte ihr auch beim Tragen von ganz leichten Reitern
zusehends zu schaffen, sodass wir uns dazu entschlossen.
Generationen von Kindern haben auf ihr das Reiten erlernt.
Loona *2012
Loona wurde bei uns angeritten und ist zu einem sehr beliebten
Schulpferd geworden.
Sie ist ein sehr rittiges Kleinpferd (1,50 m) und wird in der
Dressur sowie im Springen eingesetzt. In der Dressur ist sie bis
L/M, im Springen bis E ausgebildet. Loona ist ein absolutes
Verlasspferd im Gelände. In der Dressur kann sie zuweilen auch mal
etwas stutig/ zickig auf den Schenkel reagieren. Das ist aber auch
sehr reiterabhängig., da sie sehr fein ist.
Claus *2013
Claus ist ein bildhübscher 1,48 m großer Haflingerwallach. Er wurde 2017
bei uns eingeritten und …
wird jetzt mittlerweile in Dressur- und Springstunden eingesetzt.
Außerdem ist er ein absolut zuverlässiges Geländepferd.
Nemo *2004
Nemo ist ein motivierter, gut genährter 1,50 m großer Haflingerwallach,
der gerne mit den Reitkindern schmust und …
seine Umwelt immer freundlich und aufmerksam wahrnimmt. Ob Dressur,
Springen, Gelände oder Voltigieren – er ist immer dabei. Nemo,
inzwischen eher weit über 20, das genaue Geburtsdatum gibt es nicht,
ist im Gesicht schon sehr weißhaarig geworden und hat in den
Hinterbeinen auch schon mit Arthrose zu kämpfen. Bei dieser Form der
Arthrose laufen sich die Pferde ein, sodass tägliche Bewegung gut
ist. Nemo ist auch noch immer motiviert und wird noch täglich mit
Kindern im Reitunterricht bewegt. Im Longen- und Springunterricht
wird er nicht mehr eingesetzt. Täglich kann man Nemo beim Spielen
mit anderen Wallachen beobachten. Daran kann man erkennen, wieviel
Lebensfreude und Energie noch in ihm stecken.
Napoleon *2009
Napoleon ist ein hübscher 1,46 m großer Ponywallach mit enormem
Springvermögen.
4jährig kam er als Wallach, angeritten zu uns. Als 3jähriger war er
als Springponyhengst in Holland gekört worden! Anfangs war er sehr
flott, sodass er lange von uns mit ausgebildet wurde. Diese Arbeit
hat sich gelohnt. Inzwischen ist er ein allseits beliebtes, feines
und fleißiges Schulpony. Er wird in Dressur-, Springstunden und im
Gelände eingesetzt.
Shorty *2004
Shorty ist ein 1,63 m großer brauner Wallach. Er läuft seit dem
01.10.2018 bei uns im Schulbetrieb und …
wird in Dressur- und Springstunden eingesetzt und ist zuverlässig im
Gelände. Shorty hat einen sehr eigenwilligen Charakter, was ihn aber
auch so einzigartig macht! Manchen Reitern macht er das Leben
schwerer, da er sehr faul sein kann, das hängt aber auch sehr stark
vom Reiter ab. Im Springen dagegen kann er richtige Lauffreude
entwickeln. Seine Eigenmarke ist auch seine Zunge, die er beim
Reiten zumeist rechts aus dem Maul hängen lässt! Was Shorty liebt,
ist Bodenarbeit. Er verbeugt sich, legt sich hin und steigt auf
Kommando. Er apportiert Sachen und kann noch so manchen Schabernack!
Dabei läuft er auf Hochtouren auf und möchte alle Kunststücke
schnellst möglich zeigen. Es ist herrlich, diese krassen Gegensätze
von Triebigkeit in der Dressur bis Übermotivation in der Bodenarbeit
bzw. zirsensischen Lektionen bei ihm zu beobachten. Leider hatte
Shorty Ende 2023 einen Sehnenschaden. Den Sommer 2024 verbrachte er
komplett auf der Weide und wir rechneten eigentlich nicht mehr
damit, dass dieser Schaden so ausheilt, das er wieder geritten
werden kann. Aber Shorty ist zäh. Ganz langsam haben wir uns
getraut, ihn wieder aufzubauen und nun läuft er wieder eine
Reitstunde am Tag mit und ist auch sehr motiviert. Er wird keine
Springstunden mehr mitgehen können, das Risiko wäre zu groß, seiner
Gesundheit zu schaden.
Karlson vom Dach *2009
Karlson ist 1,53 m groß und wurde bei uns als Rappschecke geboren, aber
inzwischen ist er fast weiß geworden.
Er ist ein absolut zuverlässiges Kleinpferd in der Dressur und im
Gelände und allseits beliebt bei Kindern und kleinen Erwachsenen. Im
Turniersport ist Karlsson mit 2 Jugendlichen in A und L Dressuren
ganz erfolgreich gelaufen und ist bis M Dressur ausgebildet.
Landstreicher *2009
Landstreicher ist ein 1,72m großer Schimmelwallach. Er wirkt etwas …
klobig und kräftig, ist aber vom Reiten und vom Charakter das
Gegenteil. Landstreicher ist fein und sensibel und bis M Dressur
ausgebildet. Er ist immer fleißig und arbeitet gerne, man muss ihn
einfach gernhaben! Im Springen wird er aus gesundheitlichen Gründen
vorsichtshalber nicht mehr eingesetzt, obwohl er das gerne und
motiviert gemacht hat. Im Gelände ist er flott und macht auch gerne
mal einen Bocksprung, sodass er da nur von starken Reitern geritten
wird.
Inge *2016
Prinzessin ist eine 1,28m große junge Fuchsstute. Noch immer ist Inge
ein flottes Pony und …
tut sich manchmal auch schwer mit den wechselnden Reitern. Insgesamt
ist sie ein sehr braves Pony im Umgang und sehr Menschen bezogen. In
den Kleingruppen in der Abteilung läuft sie brav mit, das flotte
Galoppieren mag nicht jedes Kind. Die Kinder, die gerne flotte Ponys
reiten, haben ihre Freude an ihr. In diesem Jahr 2025, erwarten wir
ein Fohlen von ihr und unserem gekörten Welsh Hengst Feivel AS. Wir
sind gespannt.
Candy *1994 | Rentnerin
Candy ist eine sehr brave, sensible 1,52m große Ponystute. In jungen
Jahren war sie erfolgreich …
auf dem Bundeschampionat und platziert bis M-Springen, sogar gegen
Großpferde. Durch einen Sehnenschaden konnte sie längere Zeit nicht
geritten werden. Zwischenzeitlich hatte sie sich so hervorragend
erholt, dass sie ab und zu wieder im Schulbetrieb lief. Inzwischen
ist Candy Rentnerin, erfreut sich aber noch bester Gesundheit und
ist fröhlich und munter. Als so alte Pferdedame, braucht sie aber
auch schon die eine oder andere Zuwendung. Abends wird sie in die
Box geholt, sie möchte nicht mehr mit den anderen Ponys in der
Liegehalle übernachten und bekommt Zusatz-Futter. Besonders das warm
angerührte Mash liebt sie! Sie hat uns 5 wunderbare Fohlen
geschenkt. Vier davon von Kaiser Franz: Kaisers Karlchen, Kaisers
Liselotte, Kaisers Luise und Kaisers Fini. Alle leben noch bei uns
im Aktivstall, drei sind noch in unserem Besitz.